agrypnia - 9. Mär, 20:12

Aus einem Grund, den ich trotz langen Nachdenkens bis heute nicht ganz verstehe, gebe ich das nicht gerne zu, aber: dieser spezielle Diederichsen-Artikel makes humungous shitloads of sense. Wieder was gelernt, vielen Dank für den Hinweis.

assotsiationsklimbim - 11. Mär, 16:07

bitte gern und aus welchem grund nun?
agrypnia - 11. Mär, 16:17

Das ist ja der Punkt: ich verstehe den Grund selbst nicht ganz. Jedenfalls ist es so, dass mich etwas (worauf den Finger zu legen ich Probleme habe) an Diederichsen einerseits immer ärgert, bisweilen stark ärgert; andererseits aber muss ich beim Lesen immer wieder eingestehen, dass das schon richtig ist.

Vermutlich hat es mit den historischen Voraussetzungen zu tun, die ihn zu seinem speziellen Schreibstil geführt haben, und mit einem diesbezüglichen Verständnisdefizit auf meiner Seite.
assotsiationsklimbim - 11. Mär, 16:29

mir geht es da immer andersherum: ich mag das rein gefühlsmäßig so, dass ich es immer schon rein von daher verteidigen würde, egal, ob ich jetzt inhaltlich übereinstimme. aber ich glaube ich verstehe den grund zwar auch nicht ganz, aber weiß, worum es geht.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

irgendwann mitten in...
irgendwann mitten in der fahnenkorrektur habe ich diesen...
mauszfabrick - 11. Aug, 12:56

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development