logbuch

...

ich habe zuerst auch gedacht, dass das ein witz ist, aber so gesehen könnte das fast sehenswert sein. brokeback mountain muss man dann noch nachgucken und last days und dann kann man endlich wieder ein jahr nicht mehr ins kino gehen.

auch aktueller anlaß

immer wieder schön:



das gespräch, das die beiden herren hier führen, würde ich übrigens gerade auch um gefühlte 200% lieber lesen, als fontanes realismuskonzept in einem absatz vom französischen naturalismus abzugrenzen. an meinem grab hätte ich derzeit übrigens am liebsten, dass susanne heinrich und benjamin lebert einmal ein berühmtes gespräch über die vor- und nachteile von cosmo und ym führen.

und zur feier des tages geht das übrigens nun als stöckchen raus an
  • lotman
  • creekpeople
  • agrynia
  • gespraechsfetzen
wer soll an euren gräbern worüber reden?

jugend, sünde, ich-ag

für am liebsten mittelfristig planende sei auch an dieser stelle noch einmal hierauf verwiesen, damit sie, wenn morgen die fernsehzeitschrift kommt, ihren video- oder dvdrekorder schon vorprogrammieren können, wenn samstags was kommt, was sie zwar gerne mitnehmen würden, aber aus dem man nicht ganz so hohes symbolisches indie-kapital schlagen kann wie aus dem besuch einer mischung aus patty-smith- und ginsbergabklatsch und michael köhlmeier und dann gibts es als hauptsache auch noch die musik. außerdem gibt es dort eine historische altstadt, auch so etwas, was man mitnehmen kann.

achja und am freitag ist poetry slam am üblichen ort und m. bestellt, man möge pünktlich kommen.

...

m. sagt immer, es gäbe hildesheim gar nicht, das hätten die da oben sich nur ausgedacht. insofern ist mir natürlich auch egal, dass mein lieblingsnachwuchstextpopstar susanne heinrich u.v.a.m. (um es mal mit der wettendass-tv-zeitschrifts-ankündigung zu sagen) dort dingsen. viel weniger schlimm als literaturhaus kann das trotz angenehm verwirrendem webdesign allerdings eh nicht sein. webdesign, auch so was: daylight webdesign to-night party-time. wann machen denn die endlich ihr neues raus, herr kozalla betont doch schon seit jahren, das sei praktisch schon im presswerk. die haben vielleicht zeit.

allein das wort schon

auf meiner persönlichen people-to-kill-liste, die ich aufgrund meiner leidenschaft für high-school/collegefilme führe, steht neuerdings pony recht weit oben, weil sie mir diese flausen in den kopf gesetzt hat, als hätte ich geld für so was.

...

die wespe kauft die herbst-figur. (#).

(dann kenne ich sozusagen um fünf ecken eine romanfigur persönlich)

...

man könnte anläßlich der wiener gratisaktion in zwei, drei stichworten andeuten, warum man irving damals so gerne gelesen hatte, aber man könnte es auch lassen. schönheit des bleibenlassens, immer wieder. (speziell, wenn man so viel eben nicht bleiben lassen kann, und dann ist es da, und man schämt sich, dabei hatte es sich zu beginn eigentlich nach einer guten idee angefühlt, wie immer. wirklich schlimm ist dann eigentlich nur das gefühl des scheiterns ganz bevor man angefangen hat. andererseits ist nur dass es andere besser können auch kein argument. schönheit des trotzdem-nicht-bleibenlassens. letztlich alles eh egal: mussja)

hier prallen zwei meinungen aufeinander

(#) der standard über anh
(#) anh über anh

...

die sterne spielen auf einem festival, doch bevor sie ihr set beginnen, bitten sie prof. n. auf die bühne, der ein plädoyer für die "komparistik" (spilker) halten soll. n. räuspert sich, wie es seine art ist, jedesmal, wenn jemand im publikum redet. dann gehe ich aus dem zelt, denn auf der mainstage spielt jens friebe, er hat ein orchester dabei, ich gehe um die kreisrunde mainstage und lege mich hinter die streicher, um die celli am besten hören zu können. davon bekomme ich einen sonnenstich und werde betrunken. ich torkle völlig orientierungslos herum, bis ich sehe, wie g. jens friebe, dem es anscheinend gleich schlecht geht, mit einem wasserschlauch abduscht. mit letzter kraft renne ich zum schlauch, breche darunter zusammen und weiß, dass ich sonst gestorben wäre. g. hat zwei menschenleben gerettet, der wecker klingelt und ich denke völlig zerschlagen, jetzt würde ich gerne schlafen gehen.

...

ich empfehle, sich dieses hier in meinem flickr anzugucken, denn es hat notes.

Bild 013

via (#)

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

irgendwann mitten in...
irgendwann mitten in der fahnenkorrektur habe ich diesen...
mauszfabrick - 11. Aug, 12:56

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development