...
(#) etwas das ich mal jetzt ist mir das karussell aber zu schnell geworden nennen möchte und das wohl so etwas ähnliches wie handyakronyme und alltagsmetonymien ist:
es blöd finden, auf die bemerkung, es gäbe in der sprache der inuit 327 wörter für schnee, zu antworten, das sei nicht wahr, weil das nur dank der wortbildungsgesetzen der inuitsprache so wirke, nach denen das attribut immer ans nomen angehängt wird und so jede z.b. farbliche beschreibung gleich als neues wort erscheine
es blöd finden, es blöd zu finden, godwin's law in gesprächen zu zitieren
es blöd finden, auf die bemerkung, es gäbe in der sprache der inuit 327 wörter für schnee, zu antworten, das sei nicht wahr, weil das nur dank der wortbildungsgesetzen der inuitsprache so wirke, nach denen das attribut immer ans nomen angehängt wird und so jede z.b. farbliche beschreibung gleich als neues wort erscheine
es blöd finden, es blöd zu finden, godwin's law in gesprächen zu zitieren
assotsiationsklimbim - 27.11.06 - so meta it hurts