aufschreiben

...

(#) spamfernsehen

...

(#) notizen vom see: 1. feministische systemtheorie denkbar? 2. mensch/kultur/wille kontingent vs. natur eben nicht (na dann)

...

(#) das selbstgespräch, das von anderen geführt wird und murmeln-zu-sich-selbst (stimme hackr zu)

...

(#) lyrikpreis meran 2008: monika rinck gewinnt den alfred-gruber-preis (sehr schön)

...

(#) der isla-volante-literaturpreis 2008 geht an eukapirates (sehr schön)

...

(#) warum schwimmt die ente zum zeitpunkt x gerade von flussseite a nach flussseite b / warum mache ich zum zeitpunkt x gerade y / liebe als passion von der bibliothek geholt / im stiegenhaus smalltalk zwischen unpersönlichen beziehungen nach dem code gehtsgut vs. gehtsnichtsgut / suche nach verlässlichen kommunikationsmedien, die die wahrscheinlichkeit für interessante gespräche über die frustrationsschwelle etc.

...

(#) nicht gestrichene notizen aus der intermedialitätsvorlesung: mal wieder abfall für alle lesen / darum (1) ist es immer noch so wichtig, das archiv enzyklopädisch zu kennen, fasziniert betrachten, besessen studieren, maximal materialreich etc. / uhu ist lecker / höhere wesen befahlen: ich kann beim besten willen

(1) verfahren des expliziten archivieren

...

(#) beim projekt delicious-tags-ausmisten mit gutem beispiel vorangegangen und mit dem q einen ganzen buchstaben von überflüssigen tags bereinigt (überlegung: einen neuen account anlegen wäre weniger aufwendig. überlegung: die allgemeine lebensdauer von allen jetzt wird alles anders / gtd-projekten)

...

(#) whatever is, is good







...

(#) [...] das führt nun zur frage: was macht man mit dem aufgeschriebenen? sicher produziert man zunächst weitgehend abfall. wir sind aber so erzogen, daß wir von unseren tätigkeiten etwas nützliches erwarten und anderenfalls rasch den mut verlieren. man sollte deshalb überlegen, ob und wie man die notizen so aufbereitet, daß sie für einen späteren zugriff zur verfügung stehen, oder dies einem zumindest als tröstliche illusion vor augen steht. das erfordert einen computer oder einen zettelkasten [...]

nl: lesen lernen. in: nl: short cuts, frankfurt/m, 2000

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

irgendwann mitten in...
irgendwann mitten in der fahnenkorrektur habe ich diesen...
mauszfabrick - 11. Aug, 12:56

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development