aufschreiben

...

(#) peter licht: wir werden siegen

(rubrik: man muss es dann ja doch kaufen)

...

(#) bret easton ellis

(#) robert menasse (diesmal nicht nervig)

ich meinte

zum beispiel auch, wie oft an jedem abend in allen liedern in allen kneipen das wort "love" vorkommt

"ich steige ein und bin dann / gern allein"

"[...] nicht nur, weil sie einfach in derselben straße in bahrenfeld wohnen [...]"

lotman-praschl-mashup (#)

"maximo wieheißendienoch"

"und ach. ich kann auch nicht mehr dieses befindlichkeitskindlichkeitsbloggen ertragen über verherr-und-fraulichte dreckige popgören mit postpostmodernen haarschnittzitatewuscheln auf dem kopf mit musik für jurastudenten und kaffeepads"

(#)

ich habe fast nichts zu sagen

wie damals, als ich am heimweg dachte, dass ich unbedingt einmal einen song schreiben muss mit dem titel "(oh yes after all you still are) my favourite call up on 5am on a friday night girlfriend", wie damals, als ich mit a. beim frühstück auf lord of the rings kam und wir nach der diskussion, ob orks nun im engeren sinne schuldig sein könnten und davon ausgehend über überhaupt die verschiedenen ebenen von güte und bösem zur geilen schlacht mit den, zitat a., "fascho-elben" kamen und wir beide das unbedingt sofort sehen mussten, wie damals, als ich unbedingt die drei ??? und die flüsternde mumie hören wollte, wie damals, als ich beim zuschrauben der espressomaschine das sms hörte von f., mit der ich zuerst diesen ganzen tag nur bei mir daheim rumgesessen, geredet hatte und wir dann zu s. und zu v. gefahren sind und dann noch zu g., wie l. sagte, arbeit am zeichen.



wie bücher, in denen sie ihn auf seite 855 zum ersten mal auf die stirn küsst, wie grissemann, der sagt, puppe, wie jens friebe, der singt: "wie die schönste von allen, auf dem abschlussball", wie heinz strunk, wie alle literaturhäuser.

ewige wahrheit #4

"und ich dachte dass das nicht stimmt, das mit dem 'someone will get hurt but i won't be me.' das war ein schöner gedanke."

(#)

wehe, die ersten fünf reihen bleiben nicht frei

nur weil ich das sonst wieder vergesse: am 11. jan ist herr anh im örtlichen literaturhaus. (die haben zwar keinen veranstaltungskalender online, aber muss ja auch nicht, ist schließlich ein literaturhaus. jedenfalls es stimmt trotzdem, ich weiß das. gut sind auch die kinderfotos von bettina galvagni im "literaturhaus-webkalender 2005".) ich bin schon gespannt, wie er ist.

diaristik heute #3

meine völlige kategorienunfähigkeit, jetzt schon wieder.

diaristik heute #2

beim blogosphere durchgucken denken: fuck befindlichkeitsfixiertheit, immer noch. (das dann notieren; was aber eben sehr wohl was anderes ist, als das von s. zu recht kritisierte subjektivitätskultaufschreiben. dann aber auch aufschreiben wollen, dass ich gerade fast m. zurückgesmst hätte "cu there, luv, m.", was aber von der haltung her (zwar bei selbem ergebnis) was anderes wäre. ich kann es zwar nicht genau erklären, und weiß auch nicht wie es gehen sollte, aber wir arbeiten dran, ich-schreiben ohne ich-ag-gift.)

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

irgendwann mitten in...
irgendwann mitten in der fahnenkorrektur habe ich diesen...
mauszfabrick - 11. Aug, 12:56

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development