(
#) georg kreisler (1922-2011)
(#) zwei wtf-dinge:
gott ruft zurück und
melancholia. alles eh irgendwie gut, aber warum machen of all people gerade die beiden gerade jetzt gerade so etwas
(
#) friedrich kittler (1943-2011)
(#) es ist schon so ein ständiger super pursuit mode gerade, wobei unklar ist, ob jäger oder gejagt oder getrieben.
(#) der versuch, irgendwie interesse für sachen wie euro-rettungsschirm aufzubringen (über die auf g+ alle schreiben) durch die vorstellung einer vampirserie, in der die vampire irgendwie das finanzsystem hacken (oder so); völlig blödsinnige und aber auch lustige gedanken zum verkommen von g+ durch die vielen normalen leute; die vorstellung, in einer zeit aufzuwachsen mit flächendeckender cameraphones-verbreitung in schulklassen
(#) was relativ entspannend und durch lektüre alter weblogpostings erkennbar ist: bloggen ging früher auch schon oft nicht mehr.
(#) neulich, ausgehend von überlegungen zu allem und vor allem dazu, warum es heute nicht mehr geht, so wie früher zu bloggen (bzw. überhaupt zu bloggen), gedacht, dass es genau jetzt eigentlich möglich und lustig wäre, meine alten tagebücher zu lesen und dann erst tage später wieder eingefallen, wie ich damals mitsamt dem ganzen anderen papierkram mit großer freude samt und sonders kleingemacht und ins altpapier geworfen habe, eine bis heute und weit darüber hinaus natürlich vollkommen richtige entscheidung. es bräuchte ein vorschlaghammer-ausmisten auch jetzt etc.
(
#) poly styrene (1957-2011)