aufschreiben

...

(#) dieses gesetz mit dem dings, dass im netz immer mehr (und andere) aufmerksamkeit als erwartet etc., also jedenfalls, hoffentlich kommt das nicht zu eitel rüber, aber wenn man sich die downloadzahlen meiner neulich hier veröffentlichten diplomarbeit anguckt, also nicht, dass alle, die das anklicken, das dann auch lesen, aber das täte sich fast schon zum drucken rentieren (nur dass die druckversion natürlich niemand kaufen/lesen würde etc.) vgl. v.a. auch lotmans downloadbereich, wo das ganze inzwischen wohl mal faktor zehn etc.

...

(#) spätestens, als ich den regler für die schlussnummer weil die mich verstehst langsam raufzog, war klar, was für ein, wie es die offizielle diktion zu werden scheint, denkwürdiger abend das war oder noch werden würde, es ist noch kaum gefasst, stefan abermann ist mehr als verdienter ö-slam-sieger, ich gratuliere.

...

(#) Aber es sind Millionen Flugzeuge, die Worte und Zeichen in den Himmel schreiben, bis sich die Spuren immer mehr überkreuzen, bis nur mehr eine einzige große Wolke zu sehen ist, die ständig ihre Gestalt ändert. Und diese Wolke geht nie mehr weg. Es gibt keinen Rückweg mehr in die gute alte Wirklichkeit (wenn es sie denn je gegeben hat). Diesen Klimawandel müssen wir verstehen, wenn wir lernen wollen, wie man in dieser veränderten Umwelt überleben kann. Und wir haben ja gerade erst damit angefangen: Die große Wolke gibt es erst seit 15 Jahren. Und erst seit 9 Jahren greift sie spürbar in unser (deutsches) Alltagsleben ein.

...

(#) specific references in howl

...

(#) dass kinder z.b. in der schule erlebnisaufsätze schreiben müssen, kein wunder, dass da nichts dabei rauskommt (im engeren sinn können kinder auch gar nichts erleben, wie denn, wie man nicht denken kann), vor allem bei themen wie "ein furchtbares erlebnis", "da habe ich noch einmal glück gehabt" etc. sinnvoller wäre schon: "ein wirklich gutes spiel für die wii", "wie ich zum ersten mal franz ferdinand gesehen habe", so sachen halt etc.

...

(#) muss man auch mal erlebt haben: für wahnsinnig originell gehaltene blumfeldzitate in fremden texten lesen, das alles sehr dünn finden.

...

(#) Ich fühle wie ein großer Teil meines Wesens zur Teosophie hinstrebt, gleichzeitig aber habe ich vor ihr die höchste Angst. Ich befürchte nämlich von ihr eine neue Verwirrung, die für mich sehr arg wäre, da eben schon mein gegenwärtiges Unglück nur aus Verwirrung besteht. Diese Verwirrung liegt in Folgendem: Mein Glück, meine Fähigkeiten und jede Möglichkeit irgendwie zu nützen liegen seit jeher im Litterarischen. Und hier habe ich allerdings Zustände erlebt (nicht viele) die meiner Meinung nach den von Ihnen Herr Doktor beschriebenen hellseherischen Zuständen sehr nahestehen, in welchen ich ganz und gar in jedem Einfall wohnte, aber jeden Einfall auch erfüllte und in welchen ich mich nicht nur an meinen Grenzen fühlte, sondern an den Grenzen des Menschlichen überhaupt. Nur die Ruhe der Begeisterung, wie sie dem Hellseher wahrscheinlich eigen ist, fehlte doch jenen Zuständen, wenn auch nicht ganz. Ich schließe dies daraus, daß ich das Beste meiner Arbeiten nicht in jenen Zuständen geschrieben habe.

...

(#) das buch ist da

...

(#) de-säkularisierung: jacob baldes mariendichtung nach vorbild der horaz'schen oden an geliebte und römische göttinnen

...

(#) vorerst kann ich zu "der kleine bruder" nur bemerken, dass es für mich eine sehr berührende und traurige lektüre war

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

irgendwann mitten in...
irgendwann mitten in der fahnenkorrektur habe ich diesen...
mauszfabrick - 11. Aug, 12:56

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development