logbuch

...

(#) die bilder von wkidd und wien sind jetzt endlich online, detaillierte nachberichte entfallen, weil keine zeit (es war alles gut und noch mehr jedenfalls). wenn ich das video von der zweiten wkidd-hälfte jemals aufs notebook übertrage, gibt es auch eine vorführung/verschickung dessen auf anfrage.

(#) wkidd

(#) r. fisher (1) / the dead science / cftpa

(#) ebendies in bewegtem bild

edit: (#) nächsten dienstag, 31.10. (übrigens genau da, wo auch die milch abläuft, die ich gerade gekauft habe) von 13:06-14:00 wkidd-mitschnitt auf radio freirad 105.9

/leserinnenservicemode

(1) "but then i thought that sounded as plausible as anything else i ever heard about death, so why shouldn't death be like a gameshow?" (&das mädchen neben mir schaut mich böse an, weil ich die ansage ins mobile tippe)

...

(#) am schönsten ist es immer da, wo man gerade nicht ist. und p. fährt auch nicht zu den hidden cameras, so bleibe ich also auch daheim.

these programms are made for rave kids and cats

(#) veranstaltungshinweis in eigener sache

hallo feedreader

reminder: wkidd wird am kommenden freitag, den 20.10. zum allerletzten mal in der pmk statt finden. die veranstaltung kann man kurz charakterisieren mit "text und tanz". wir werden uns auf die textgattungen postpubertäreselbstmordkurzprosa, epigonenlyrik und zitatdrama sowie die genres zartcore, indietechno und postpunkperlen konzentrieren. es wird genau so wie die dinge, die wir gut finden, aber vollkommen eigenständig.

...

(#) wkidd nachruf-kontest. bitte mitmachen, aber nicht zu zahlreich, ich habe eine sehr geringe lesegeschwindigkeit und kann deswegen nicht viele einsendungen lesen.

...

(#) starmania #3: vor allem lob, dank und preis an die stylist/innen (sofort gegenzuchecken versucht mit h&m-seite, von dem ganzen flashscheiß dort vereitelt. jedenfalls wenn die leute so oder so ähnlich rumlaufen, dann freue ich mich wirklich schon aufs 90ies-revival, leichter war gut aussehen nie). ganz furchtbar die quotendicke (allein dass so was als quotendick durchgeht): abgesehen von allem (beruf: diplom-pädagogin) einfach alles falsch und dann auch noch i don't wanna wait verhunzen, als wäre gar nichts mehr heilig. der quotenmenschmitstarkenpigmenten sowieso eine zumutung, der wird aber auch nichts machen (birgit aber auch nicht). weiters nerven: der quotenwilde (mit deppen-y im namen. das mit dem schlüssel war aber klasse, nur halt nicht seine idee), der proll (friß scheiße in der hölle du sendungszeitvergeudung). gut gemeint, aber chancenlos: das quotenblondchen (oder ist die jetzt schon ausgeschieden? ich weiß es nicht mehr, ist ja auch egal. die stofftier-vergessen-nummer muss einem drehbuchschreiber aber auch erst einfallen, wieder ein potentielles berufsbild weniger für mich). alle anderen sind unerheblich und habe ich schon vergessen bis auf a.) meinen emotionalen favoriten martin, die puppe (bring das mal in 5min einen namen zu bekommen, auf den sich alle zuhause vor den tv-geräten einigen können). leider wird die puppe auch nicht gewinnen, aber er kommt zumindest ins finale, oder wie das da heißt. b.) ist die gewinnerin von starmania #3, die quotentirolerin, wenn sie das mit der stimme nicht gemacht hätte, hätte ich sie ungeschaut auch zu meiner favoritin gewählt, so wird sie halt einfach so gewinnen. achja, den jungen wilden aka klassenclown gibt es auch noch, der kommt zwar ein bisschen weiter, wird dann aber so platz 4 oder so was. ansonsten sehr gepflegt langweilig die sendung mittlerweile, die einzelnen teile schon flüssig genug bekannt, achja jetzt kommen die castinglooser, jetzt kandidatenvorstellungsfilmchen, achja die kandidaten sind schon gute freunde und arbeiten sehr hart und bleiben sie selbst, das geht schon alles so rund, man bräuchte gar nicht mehr hinsehen, streng genommen kann man die sendung auch rezensieren, ohne sie gesehen zu haben, ganz klasse fernsehen also. die fraumitstarkenpigmenten ist so saublöd wie immer, spiegels zwei standardmienen (verzweiflung, weil kandidatin so schlecht, strengerblick, weil kandidatinnen müssen noch hart arbeiten fürs härteste biz der welt) sitzen auch immer noch, meister eder (hut ab für das headsetmikro in der farbe warze) ist auch schon ausschließlich nur mehr die figur und nicht mehr eben der echte eder. betreffs bühnenbild fand ich besonders diese aus dem boden fahrenden säulen mit den zettelchen, wo draufsteht, wer rausfliegt, gut sowie die lichtregie für die tirolerin, passend auf den pulli abgestimmt, der andererseits eine spur zu züchtig war für ihre rolle, aber mit dem licht war das dann auch schon fast wieder ok, vielleicht ist ihre rolle ja gar nicht geile sau sondern mehr unschuldiges frischfleisch bzw. kindchen mit identifikationspotential. jedenfalls so kann man beruhigt weiter zu salzgebäck greifen und wird nicht zu sehr oversexed, so ist das schon irgendwie ok. übrigens hat sie einen simon-und-garfunkel-song gesungen, wie ich gerade nachlesen muss, das hab ich gar nicht gemerkt, bring mal sowas. ebenfalls gerade nachgelesen: die blöde föhnwellenfrau ist rausgeflogen, das hätte sie sich aber auch gleich denken können. die musikauswahl ist zwar völlig unerheblich, aber könnte mit noch größeren grausamkeiten (wo bleibt roxette? wo die austria 3? wo robbie williams? oder war der schon? und wo bleiben die ersten indiehits, jet oder mando diao oder ff oder so was) und vor allem noch mehr voraussehbarkeiten (robbie williams? what the fuck hat der für songs anyway? was waren denn überhaupt so die sommerhits? warum karaoken die keine sommerhits? ist das zu teuer?) aufwarten.

...

(#) immer wieder neu: wie man schriftmenschen mag oder nicht mag nur aufgrund von manchen begriffen oder satzzeichen. sich vorstellen, man würde sie irl kennen lernen

...

(#) bester sperrmüll aller zeiten gestern: pokal tiroler damen florett 1982, emailkochtopf, küchenstuhl wie neu, polsterstuhl (noch im keller), partitur für parzival, naturmethodenverhütungsratgeberbuch (dort gelassen), stapel platten, eine originalhülle tom waits, durchgestrichen und handschriftlich mozart klavier konzert ergänzt, darin bluespumpn edlau, f. und ihr freund, den ich damals im w. so vollgequatscht hatte und dem ich sogar das moldypeaches-gesamtwerk gebrannt hatte, weil er ein velvetundergroundshirt hatte und ich mich so gefreut hatte, dass die jungen leute die richtige musik hören und überhaupt so gut sind, kommen und ich sag so das ist der beste flohmarkt aller zeiten

(#) nach dem arbeitslager heute zwar schon erst traurig, dass es vorbei ist, dann aber so gut gelaunt, dass ich fast versehentlich die professionelle höflichkeit von dem bankmädchen für fliterei gehalten hätte, myspacemädchenuniform, fast versehentlich zurückgeflirtet

(#) in meinem moleskine die notiz in unbekannter handschrift gefunden spielts mal jerk it out (wohl süddeutsch für: legt mal blister in the sun auf), seither schlimme unsicherheit, wann ich zuletzt mein moleskine rumliegen gelassen und öffentlich schallplatten vorgespielt habe

(#) den sukkulentenableger aus portugal eingetopft, extra in kakteenindustieerde, weil die humus sicher nicht verträgt (trotzdem schlechte laune, weil industrieerde und in wahrheit nur zu faul, zu den eltern zu fahren, um humus zu holen), dann mit dem gießkännchen gegossen, weil es gerade so entzückend rumstand, dort war noch industriedünger im wasser

(#) großer und kleiner saurer radler mit s. im s.

(#) die smashingpumpkins-stücke nicht aus dem filesharingprogramm-queue nehmen wollen, weil sie wahrscheinlich f. geqeuet hat, während ich noch schlief

wkidd rosenkrieg

(#) das wird ja ohnehin noch eigens angekündigt werden, aber vielleicht plant ja jemand längerfristig.

...

(#) t. kommt in einer halben stunde und immer noch genau einen absatz im text für k. geschafft. neue in neuem maß runtergeschraubte erwartungen untererfüllungsausmaße (aber router ausschalten beim schreiben geht ja auch nicht, man wird ja dumm und text kann es auch kein gescheiter werden und lastfm würde die exzellente mucke nicht merken, die dazu läuft)

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

irgendwann mitten in...
irgendwann mitten in der fahnenkorrektur habe ich diesen...
mauszfabrick - 11. Aug, 12:56

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development